Petra Oelker liest aus "Zwei Schwestern"
![]() |
Mein erstes Vorabexemplar des Buches |
Am 29.03. erscheint "Zwei Schwestern", das neue Buch von Petra Oelker. Es war mir eine grosse Ehre, dieses Buch illustrieren zu dürfen, und nach der wunderbaren Zusammenarbeit an "3 Wünsche" vor einigen Jahren wieder eine grosse Freude, eng mit der Autorin zusammenzuarbeiten. Petra Oelker hat einen unglaublichen Wissensfundus, und jedes Mal, wenn ich an einem ihrer Bücher arbeite, lerne ich so viel über Hamburg und über historische Ereignisse dazu! Diese Geschichte gibt einen Einblick in die neuen Lebensumstände zweier Schwestern während der Reformationszeit. Hier ist eine kleine Zusammenfassung:
Martin Luther hat zur Reformation aufgerufen, die Hamburger sind ihm gefolgt - eine neue Zeit bricht an. Das gilt auch für Reimare Hogenstraat: Sie war Nonne, jetzt ist sie nur noch eine Jungfer ohne den Schutz des Ordens, ohne den vertrauten Halt ihrer Gemeinschaft, ohne das Reglement des alten Glaubens. All ihrer Aufgaben beraubt, muss sie ihr Leben neu ordnen, einen neuen Sinn finden. Ist eine Heirat die Lösung?
Die wohlhabende Witwe Anna Bünnfeld unterstützt ihre jüngere Schwester nach Kräften. Auch sie sucht ihren Weg in dieser unsicheren Zeit. Ein Testament muss geschrieben, ihr Vermögen neu geordnet werden - gilt es, selbst darin neuen Werten zu folgen?
Beide Schwestern stehen vor der Entscheidung ihres Lebens …
![]() |
Für den Vorsatz habe ich diesmal ein Panorama Hamburgs aus dem Jahre 1530 gemalt. |
Lesung zusammen mit Tilman Röhrig
Nikolaikirche
Nikolaikirchhof 3
04109 Leipzig
und nächste Woche an zwei Terminen in Hamburg:
Lesung ”Zwei Schwestern”
Literaturzentrum im Literaturhaus
Schwanenwik 38
22087 Hamburg
Schwanenwik 38
22087 Hamburg
Lesung "Zwei Schwestern und Emmas Reise"
Veranstalter:
Bücherstube am Krohnstieg
Tangstedter Landstr. 49-51
22415 Hamburg
Veranstaltungsort:
Gemeindehaus der Ansgar-Kirche Langenhorn
Wördenmoorweg 22
22415 Hamburg
Bücherstube am Krohnstieg
Tangstedter Landstr. 49-51
22415 Hamburg
Veranstaltungsort:
Gemeindehaus der Ansgar-Kirche Langenhorn
Wördenmoorweg 22
22415 Hamburg
![]() |
Neben der Reformation spielen auch die heilsame Wirkung von Pflanzen und der Aberglaube, der mit ihnen verbunden wurde, eine Rolle. Hier ist der Baldrian zu sehen, der bösen Zauber vertreiben sollte. |
Bei den Lesungen in Hamburg werde ich auf jeden Fall anwesend sein, ich freue mich schon sehr darauf!
0 Comments:
Post a Comment
<< Home